Deckhengste
Elitehengst Munser I - NICHT IM DECKEINSATZ!
Rappschecke, geb. 1996, 151 cm, Lewitzer
- Beschreibung
- Stammbaum
- Bilder
Ein ausgesprochen edler Hengst mit viel Chic und Ausstrahlung. Die Hengstleistungsprüfung absolvierte er mit einer 7,35. Besonders hervorzuheben sind seine guten Noten in der Umgänglichkeit und im Springen.
Munser I besticht durch seine Ausgeglichenheit und seinen überaus ruhigen und klaren Charakter. Das sind Eigenschaften, die er auch an seine Nachzucht weitergibt. Aus seiner Nachzucht sind bereits 42 prämierte Fohlen, Verbandsprämienstuten und Staatsprämienstuten hervorgegangen, sowie 6 gekörte Söhne.
Balthasar (Wel.B) | |||
Magnum (DR) | Marquise (DR) | ||
Maccardo (DR) | Lombard (DR) | ||
El Sarah (DR) | El Hafi | ||
Munser I | Galib ben Afas ox | ||
Gildo (DR) | Luzilla (Hafl.) | ||
Gausi (Lew.) | Satan I (Lew.) | ||
Sina (Lew.) | Maja (DR) |
Bundesprämienhengst Maddoxx - NICHT IM DECKEINSATZ!
Rappschecke, geb. 2005, 142 cm, Lewitzer
- Beschreibung
- Stammbaum
- Bilder
Maddoxx ist nicht im Deckeinsatz!
Ein Sohn des bekannten Lewitzer Elitehengstes Munser I aus der Staatsprämienstute Enken von Peter I aus der Eldira von Elitehengst Eldorrado.
Geboren am 08.04.2005, gekört am 03.04.2008 auf der Frühjahrskörung in Prussendorf in Sachsen Anhalt. Maddoxx zeichnet sich, wie sein Vater, durch seine auffallend chicen Rappscheckjacke aus. Für seine Größe hat er allerbestes Gangwerk und ein enormes Springvermögen. Besitzt aber den ausgeprägten gutmütigen und ruhigen Charakter seines Vaters, hat aber trotzdem ein entsprechendes Temperament im richtigen Moment.
Wir sind sehr stolz, dass wir den bei uns gezogenen und gekörten Sohn unseres Elitehengstes Munser I zum Deckeinsatz bringen können. Maddoxx absolvierte seine Hengstleistungsprüfung im Oktober 2009 in der Zuchtrichtung Fahren in der Hengstprüfungsanstalt von Bernd und Rainer Duen in Friesoythe mit der Endnote 7,65. Pferdefreunden ist Rainer Duen als Mannschaftsweltmeister im Viererzug 2006 in Aachen bekannt. Aus seiner Nachzucht sind bereits 10 prämierte Fohlen hervorgegangen, sowie 1 gekörter Sohn.
Magnum | |||
Maccardo | El Sarah | ||
Elite Munser I | Gildo | ||
Gausi | Sina | ||
Bundesprämienhengst Maddoxx | Elite Poncho | ||
V.Pr. Peter I | Sektperle | ||
St.Pr. Enken | Elite Eldorrado | ||
V.Pr. Eldira | V.Pr. Goldy I |
Deckbedingungen
1. Deckhygiene
Für Stuten muss eine Tupferprobe in der Rosse vorgenommen werden, ausgenommen Stuten mit Fohlen bei Fuss. Das Ergebnis der Tupferprobe ist dem Hengsthalter vorzulegen. Gegebenfalls kann der Tierarzt vom Hengsthalter zu Lasten des Besitzers der Stuten herangezogen werden. Diese Kosten werden dem Stutenhalter gesondert in Rechnung gestellt. Der Pferdepass ist vorzulegen.
2. Haftung
Der Hengsthalter haftet nur für Schäden, die durch ihn oder einen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden sind. Diese Haftungsbegrenzung umfasst alle Schäden, die während der Einstellung der Stuten oder bei Zuführung der Stuten zum Hengst entstehen können. Für Schäden, die durch Dritte verursacht werden, haftet der Hengsthalter nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand sind der Sitz des Hengsthalters.
Decktaxe:
250,00 € Munser
10,00 € Unterbringung der Stute pro Tag